TF | Tiefziehen

HOCHWERTIG, SCHNELL UND KOSTENGÜNSTIG.
Die perfekte Technologie für langlebige Kunststoff-Oberflächen mit kurzen Entwicklungszeiten.

KOMMEN SIE VORBEI!


Wir stellen unsere neuen Bauteile exklusiv auf der bauma 2025 vor.
Sichern Sie sich gleich Ihren Platz!

Wir freuen uns auf Sie!

Halle A5 | Stand 439
Tiefziehen oder Thermoforming ist ein traditionelles, kostengünstiges und sicheres Verfahren für mittlere Stückzahlen mit kurzen Entwicklungszeiten.
Unsere langjährigen Kunden aus verschiedenen Branchen profitieren von unserer Expertise im Bereich Vakuumtiefziehen, insbesondere bei Innen- und Außenverkleidungen.
Mit über 40 Jahren Erfahrung und mehr als 20 Hightech-Tiefzieh-Anlagen in unserem globalen Produktionsnetzwerk bieten wir umfassende Kompetenz und praktische Erfahrung.
  • Kosteneffizientes
    Verfahren
  • Hochwertige
    Oberflächen
  • Nachhaltige
    Technologie
  • Kurze
    Entwicklung

Die Stärken der Tiefzieh-Technologie

Tiefziehen ist ein bewährtes Verfahren, das sich durch hohe Prozesssicherheit auszeichnet. Es ist besonders kosteneffizient und ideal für mittlere Stückzahlen geeignet.
Durch die kurzen Entwicklungszeiten können Produkte schnell auf den Markt gebracht werden.
Wir setzen modernste Technologie ein, wodurch wir eine hohe Oberflächenqualität der hergestellten Bauteile garantieren können.
Zudem legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit, indem wir umweltfreundliche Materialien verwenden. Alle Thermoformteile - Produktionsabfälle und Bauteile - sind zu 100 % recyclingfähig.

Wie funktioniert Kunststoff Tiefziehen?


TF im Bereich Automobil

BEISPIEL
GEPÄCKRAUMFORMMATTE PKW

  • Nachhaltige Materialien
  • Kombination aus Tiefzieh- und Nähverfahren
  • Hochwertige Metalleinleger

Tiefziehen in der Praxis

Bei der BMW Group rücken Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung mehr ins Zentrum. In enger Zusammenarbeit wurde nach neuen Materialen gesucht, um damit bestehende Gepäckraumformmatten nachhaltiger zu machen. Bei der Produktion wird weiterhin auf Tiefziehen gesetzt, um die Kundenanforderungen wie gewohnt zu erfüllen.

Quote

Quote Title

Die langfristige Partnerschaft mit PARAT Technology ist ein Paradebeispiel für gemeinsame Erfolge in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation.

Purchasing Managerin -

BMW Group

Logo-BMW
Werk Ungarn PARAT

Warum ist PARAT der richtige Partner

zahl 4
Standorte in Europa und Asien mit TF-Maschinen
zahl 20
moderne Anlagen zum Tiefziehen
zahl 40
Jahre Erfahrung im Tiefziehen

Partnerschaft von Anfang bis Ende

PARAT Technology ist die sichere Wahl für Ihr Projekt - wir stehen bei jedem Schritt von der Idee bis zur Markteinführung an Ihrer Seite.
Unsere modernen Anlagen und das geballte Know-how unserer Mitarbeiter garantieren zu jeder Zeit erstklassige Ergebnisse.
Icon Partner
FULL-SERVICE PARTNER
Icon KnowHow
LANGJÄHRIGES KNOW-HOW
Icon Maschinenpark
MODERNE MASCHINEN
Icon Liefertreue
HOHE LIEFERTREUE

Jetzt mit einem Experten Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen zu unseren Technologien oder denken Sie schon über ein konkretes Produkt nach? Ich begleite Sie gerne auf dem Weg zu innovativen und nachhaltigen Kunststofflösungen!

FAQ Tiefziehen/Thermoforming

Häufig werden durch Tiefziehen einschalige Verkleidungsteile hergestellt. Die Technologie eignet sich besonders gut für große Bauteile.

  • Welche Produkte werden durch Tiefziehen hergestellt?
    Häufig werden durch Tiefziehen einschalige Verkleidungsteile hergestellt. Die Technologie eignet sich besonders gut für große Bauteile.
  • Welche Werkzeuge werden beim Kunststoff Tiefziehen verwendet?
    Beim Kunststoff Tiefziehen werden temperierte Aluminiumwerkzeuge verwendet. Dabei ist nur eine Werkzeughälfte formgebend. Dadurch ist der Werkzeugaufwand im Vergleich zu anderen Technologien geringer.
  • Welchen Kunststoff kann man Tiefziehen?
    Theoretisch kann man alle Thermoplaste tiefziehen, zum Beispiel ABS, PC, PP, PE, PS.